Folge uns auf Facebook

Mehr Geld für Wald

Zur Borkenkäferbekämpfung gibt es eine neue Förderung. Die Maschinenkosten für das Hacken und Einmulchen von Ast- und Wipfelmaterial werden teilweise ersetzt.

Das Programm für ländliche Entwicklung für 2007 bis 2013 ist im Großen und Ganzen ausverhandelt. Forstwirtschaft und Bioenergie werden finanziell deutlich gestärkt werden.

Die Forstförderung für Österreich wird von 15 Millionen jährlich auf 25 Millionen Euro ab 2007 angehoben. Hintergrund ist der höhere Holzbedarf der Papier- und Platten- und Sägeindustrie, der künftig nicht mehr nur durch höhere Importe abgedeckt werden kann. Viele Oststaaten besitzen große holzverarbeitende Industrien bzw. Sägewerke und verbrauchen ihr eigenes Holz im Lande. Zudem geht ein steigender Anteil in die energetische Verwertung, sei es bei bäuerlichen Heizwerken oder industriellen Anlagen zur Holzverstromung (wie in Oberösterreich in der Energie AG in Timelkam oder beim Fernwärmeheizwerk Linz). Der europaweite EU-Biomasseaktionsplan war ausschlaggebend dafür, dass in der dritten Achse der ländlichen Entwicklung die Investitionsförderung verdoppelt wurde.
Zudem eröffnet sich in Leader-Projekten ab 2007 für viele Regionen Möglichkeiten, von fossiler Energie auf Biomasse umzurüsten, da sie mit doppelt so viel Geld wie bisher (mind. 50 Millionen Euro österreichweit) dotiert sein wird. Es ist bäuerlicher Initiative überlassen, in Leader-Projekten Holzreserven im Bauernwald bioenergetisch zu nutzen. In der neuen Förderperiode wird die Anzahl der Biomasse-Heizwerke sprunghaft ansteigen. Schon heuer gibt es bedeutend mehr Geld für forstliche Fördermaßnahmen. Aufgrund der guten finanziellen Bedeckung beschlossen die Forstdienste des Landes und der Landwirtschaftskammer Oberösterreich, folgende Forstschutzmaßnahmen:

Die Fangbaumvorlage 2006 wird infolge der Wipfelbrüchen in den tieferen Lagen bis 15. Mai bzw. in den höheren Lagen bis 15. Juni verlängert. In Schneebruchgebieten und vorjährigen Borkenkäferflächen können bereits gebrochene Stämme als Fangbäume genommen und gewertet werden.

Verhacken von Astmaterial

Landesweit wird heuer das Verhacken von Ast- und Wipfelmaterial in Gebieten, wo es Borkenkäfer gibt, gefördert. Bei Fremdleistung werden 60% der Nettokosten für Maschineneinsatz refundiert, bei Eigenleistung EUR 30,- pro Maschinenstunde; insgesamt maximal EUR 1000,- pro Betrieb bzw. Waldbesitzer. Die Aktion endet am 31. Juli. Da die Auszahlung noch heuer erfolgt, sind die Förderanträge bis Ende Juli bei den Förderstellen des Landes oder der Landwirtschaftskammer einzureichen.


Beide Maßnahmen dienen den Forstschutz, insbesondere der Bekämpfung des Kupferstechers („Kleinen Borkenkäfer“) Ob das gehackte Material im Wald bleibt oder herausgebracht wird, ist jedem Landwirt selbst überlassen.

Näheres bei den Forstberatern der Landwirtschaftkammer.

 

Dipl.-Ing. Klemens Weiz

Der Bauer 17.Mai 2006-05-28

http://www.lk-ooe.at

Our Services

Worpress

Lorem ipsum dolor amet consectetur adipiscing elit. Nunc mi dui placerat eu faucibus vel, efficitur quis magna. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada.

Read More

Web Design

Lorem ipsum dolor amet consectetur adipiscing elit. Nunc mi dui placerat eu faucibus vel, efficitur quis magna. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada.

Read More

Ecommerce

Lorem ipsum dolor amet consectetur adipiscing elit. Nunc mi dui placerat eu faucibus vel, efficitur quis magna. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada.

Brand Now

SEO

Lorem ipsum dolor amet consectetur adipiscing elit. Nunc mi dui placerat eu faucibus vel, efficitur quis magna. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada.

Read More

Our Team

zahera

Zahera

(HR)

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aenean vel tempor sem. Vestibulum suscipit faucibus sem ut porta. Integer ut justo euismod, auctor turpis et

Alex

Alex

(CEO)

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aenean vel tempor sem. Vestibulum suscipit faucibus sem ut porta. Integer ut justo euismod, auctor turpis et

Alex

Sara

(CCO)

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aenean vel tempor sem. Vestibulum suscipit faucibus sem ut porta. Integer ut justo euismod, auctor turpis et

Mark

Mark

(Manager)

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aenean vel tempor sem. Vestibulum suscipit faucibus sem ut porta. Integer ut justo euismod, auctor turpis et

Testimonials

  • Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium, totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt explicabo. Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit,
    Safira
    (Quia, CEO)
  • At vero eos et accusamus et iusto odio dignissimos ducimus qui blanditiis praesentium voluptatum deleniti atque corrupti quos dolores et quas molestias excepturi sint occaecati cupiditate non provident, similique sunt in culpa qui officia deserunt mollitia animi, id est laborum et dolorum fuga.
    Alana
    (Wirate, PA)
  • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
    Sara
    (Yahoo, Manager)

Our Partners