Kälber Trocken-TMR Premium
Für unsere Kleinen nur das Allerbeste!
Kälber Trocken-TMR Premium
Ergänzungsfutter für Kälber und Lämmer
Das Ziel in der Kälberaufzucht – gesunde Kälber durch optimale Haltung und Fütterung – wird durch den Einsatz von Kälber-TMR früher und leichter erreicht.
Eine Verdoppelung des Geburtsgewichtes innerhalb von 2 Monaten und ein Lebendgewicht von 200 kg mit 6 Monaten (Kalbinnen) sind wichtige Parameter in der Kälber- Jungviehaufzucht.
Die Entwicklung zum Wiederkäuer durch frühzeitige Förderung der Vormagenfunktion gilt ebenfalls als eine wichtige Zielgröße in der Kälberaufzucht.
- Heu und Kraftfutter im richtigen Verhältnis
- Alleinfutter für Kälber ab der 2. Woche
- Wertvolles Kraftfuttermittel
- Gute Pansenentwicklung
- Kürzere Tränkephasen
- Lagerfähig (folierte Rundballen oder Sackware)
- Arbeitszeitsparende Futtervorlage
Entwickelt mit unserem Projektpartner RZO!
Verpackt in Rundballen, ca. 300 – 500 kg schwer und auf Wunsch mit Palette!
ACHTUNG!!!
NEUE VERPACKUNGSEINHEIT – Unser Kälber TMR ist jetzt auch als Sackware zu je 20 kg erhältlich!
Analytische Bestandteile:
16,5 % Rohprotein, 8.9 % Rohfaser, 8,5 % Rohasche, 3,5 % Rohöle und Fette, 1,25 % Calcium, 0,5 % Phosphor, 0,3 % Natrium
Zusatzstoffe pro kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
11000 I.E. Vitamin A (Pansen geschützt) (3a672a), 2800 I.E. Vitamin D3 (3a671), 140 mg Vitamin E (3a700), 210 mg Vitamin C (3a300), 2 mg Vitamin K3 (3a710), 10 mg Vitamin B1 (3a821), 6 mg Vitamin B2, 7 mg Vitamin B6 Pyridoxinhydrochlorid (3a831), 30 mg Vitamin B12, 15 mg Calcium-D-Pantothenat (3a841), 30 mg Niacinamid (3a315), 3 mg Folsäure (3a316), 210 mg Biotin (3a880), 80 mg Eisen (Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat) (3b103), 9 mg Kupfer (Kupfer II Glycinchelat-Hydrat) (3b413), Zink (Aminosäure-Zinkchelat), (3b607), 30 mg Mangan (Glycin-Manganchelat-Hydrat) (3b506), 0,5 mg Cobalt (II)acetat-Tetrahydrat (3b301), 0,1 mg Selen E8 Natriumselenit, 0,1 mg Selen (Selen in organischer Form CNCM I-3399) ( 3b8.12), 0,7 mg Jod (Calciumjodat, wasserfrei) (3b202)
Zootechnische Zusatzstoffe: 20x 10^8 KBE/kg Saccharomyces cerevisiae NCYC Sc 47 (4b1702)
Zusammensetzung:
Mais; Luzernen/Wiesenheu geschnitten; Gerste; Sojaextraktionsschrotfutter aus geschälter Saat (dampferhitzt); Rübenmelasse; Luzerneheu; Leinsaat extrudiert; Calciumcarbonat; Monocalziumphosphat; Natriumchlorid
Fütterungshinweis:
Ab der 2. Lebenswoche bis 4 Wochen nach dem Abtränken den Kälbern ad libitum vorlegen. Wasser zur freien Entnahme anbieten!
Mindestens haltbar:
5 Monate ab Herstellung, kühl und trocken lagern! Bei unsachgemäßer Lagerung keine Haftung.
Kontrollstelle:
AgroVet GmbH
Geeignet zur Herstellung gentechnikfreier Lebensmittel
Pastus+ AMA Gütesiegel tauglich – Herstellungsdatum = Charge
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne!