Maisstrohernte
Maisstrohernte
Biogas aus Maisstroh effizient nutzen
Wie kann eine Ernte von Maisstroh aussehen?
Für Biogasanlagenbetreiber ist es immer von Vorteil, alle möglichen Rohstoffe zu nutzen. Bei den steigenden Preisen von Mais und Getreide ist es wichtig, Sekundärrohstoffe einzusetzen.
Um so besser ist es, wenn Erntereste wie Maisstroh verwendet werden können. So hat der Landwirt neben dem Körnerertrag auch noch die Möglichkeit, das Häckselgut in einer Biogasanlage zu verwerten. Neben der Erzielung eines zusätzlichen Einkommens bietet das Verfahren dem Landwirt weitere Vorteile. Unmittelbar nach der Ernte kann gesät werden, weil praktisch kein Stroh mehr auf der Fläche ist. Durch eine entsprechend optimierte Fruchtfolge, Zwischenfruchtanbau und Rückführung der Gärreste muss auf einen optimierten Humusaufbau geachtet werden.
Mit der neuen Technik von Steinwendner Agrar-Service GmbH ist es möglich, das Maisstroh nach der Maisernte für Biogasanlagen nutzbar zu machen. Das Maisstroh wird nach der Körnermaisernte mit einem speziellen Mulcher zerkleinert und in einem Schwad abgelegt. Mit der PickUp eines Ladewagens kann das Maisstroh problemlos aufgenommen und weiter zur Anlage transportiert werden. Dort wird das Maisstroh mit einer speziellen Universalmühle zerkleinert und dadurch silierfähig gemacht. Die Lagerung kann dann in einem Fahrsilo, Siloschlauch oder in Rundballen erfolgen.
Die ersten Versuche bestätigen eine Gasausbeute von 250 – 300 Nm³ Methan / Tonne TS. Durch die spezielle Zerkleinerungstechnik kann das Maisstroh problemlos als Sekundärstoff in bestehenden Anlagen verwendet werden. Durch dieses sehr hohe Potential ist Maisstroh eine willkommene Alternative für Biogasanlagenbetreiber.
Durch die Weiterverarbeitung zu Rundballen wird ein kostengünstiger Transport über längere Strecken realisierbar. Ein weiterer Vorteil ist, dass zusätzliche Lagerkapazität an der Anlage geschaffen wird. Der Anlagenbetreiber kann flexibel auf schwankende Marktsituationen reagieren.
Sollten Sie für die kommende Ernte einen Einsatz planen, stellen wir Ihnen unsere Dienstleistungen gerne persönlich vor.
Um das Maisstroh in Ihrer Anlage probieren zu können, bieten wir Ihnen gemahlenes Maisstroh in Rundballen zum Testen an.
Mit unserer Universalmühle können ebenso alle Mistarten, sowie auch Grassilage problemlos zerkleinert und aufbereitet werden.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne!